Was ist passe compose?

Passe Compose: Die zusammengesetzte Vergangenheit im Französischen

Das Passé Composé (zusammengesetzte Vergangenheit) ist eine der häufigsten Vergangenheitsformen in der französischen Sprache. Es wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken.

Bildung:

Das Passé Composé wird aus zwei Elementen gebildet:

  1. Hilfsverb: avoir (haben) oder être (sein) im Präsens
  2. Partizip Perfekt (Participe Passé) des Hauptverbs

Beispiel:

  • J'ai mangé. (Ich habe gegessen.) - avoir + mangé (Partizip Perfekt von manger)
  • Je suis allé. (Ich bin gegangen.) - être + allé (Partizip Perfekt von aller)

Wahl des Hilfsverbs:

Die Wahl zwischen avoir und être ist entscheidend.

  • Die meisten Verben werden mit avoir konjugiert.
  • Eine bestimmte Gruppe von Verben, die oft Bewegung oder Zustandsänderung beschreiben (z.B. aller, venir, naître, mourir, devenir, tomber), werden mit être konjugiert. Eine hilfreiche Übersicht findet man unter: Verben mit être
  • Reflexive Verben werden immer mit être konjugiert. Mehr Informationen hier: Reflexive Verben

Bildung des Partizip Perfekt:

Die Bildung des Partizip Perfekt hängt von der Endung des Infinitivs ab:

  • -er: -é (z.B. parler -> parlé)
  • -ir: -i (z.B. finir -> fini)
  • -re: -u (z.B. vendre -> vendu)

Es gibt jedoch viele unregelmäßige Partizipien. Eine Liste mit unregelmäßigen Partizipien finden Sie hier: Unregelmäßige Partizipien

Angleichung des Partizip Perfekt:

Wenn das Hilfsverb être verwendet wird, muss das Partizip Perfekt in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Subjekt angepasst werden.

  • Beispiel: Elle est allée. (Sie ist gegangen.) - Das e wird hinzugefügt, um das weibliche Subjekt widerzuspiegeln.
  • Beispiel: Ils sont allés. (Sie sind gegangen.) - s wird hinzugefügt, um das Pluralsubjekt widerzuspiegeln.

Verwendung:

Das Passé Composé wird für:

  • Abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit.
  • Eine Reihe von aufeinanderfolgenden Handlungen in der Vergangenheit.
  • Hauptsächlich für einmalige Ereignisse in der Vergangenheit.

Unterschied zum Imparfait:

Es ist wichtig, das Passé Composé vom Imparfait (unvollkommene Vergangenheit) zu unterscheiden. Das Passé Composé beschreibt abgeschlossene Handlungen, während das Imparfait wiederholte Handlungen, Zustände oder Beschreibungen in der Vergangenheit beschreibt. Ein Vergleich zwischen Passé Composé vs. Imparfait kann sehr hilfreich sein.